Ihr Studienziel

Erstellen Sie Programme zur Steuerung von automatisierten Produktionsprozessen

In nahezu allen Branchen werden Arbeitsprozesse heute automatisiert, um leistungsfähiger, weniger störanfällig und kostengünstig produzieren zu können. Überall dort, wo es auf Automatisierung ankommt, wird mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gearbeitet.

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen zur Programmierung von SPS-Systemen. Nach erfolgreicher Beendigung des Fernlehrgangs können Sie übergreifend Programme zur Steuerung von automatisierten Robotern, Geräten, Maschinen und Anlagen erstellen. Damit werden Sie zu einem gefragten Spezialisten in der Automatisierungstechnik.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute mathematische, naturwissenschaftliche und steuerungstechnische Grundkenntnisse.

Erforderliche Arbeitsmittel

Standard-PC und Internetzugang (nicht in der Studiengebühr enthalten)

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 6 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

8 Studienhefte, SPS-Simulator TrySim®

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Ausgehend von den Grundlagen der Steuerungstechnik beschäftigen Sie sich in diesem Lehrgang systematisch mit dem Aufbau, der Funktionsweise, den Einsatzgebieten und dem Betrieb einer speicherprogrammierbaren Steuerung. Darauf aufbauend lernen Sie die Programmierung von SPS-Steuerungen.

In zahlreichen Übungen setzen Sie das Gelernte in die Praxis um. Ein erfahrener Fernlehrer korrigiert Ihre Einsendeaufgaben und steht auch für Fachfragen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen ihn bequem per Telefon, Post oder E-Mail sowie über das Online-Studienzentrum. Hier können Sie sich zudem mit Ihren Mitstudierenden austauschen und zusätzliche Lernprogramme und Informationen finden.

Simulations-Software inklusive

Neben den Studienheften bekommen Sie von uns kostenfrei die Simulationssoftware TrySim®. Damit können Sie am eigenen PC die SPS-Programmierung üben und kontrollieren.

Studieninhalt

  • Arbeiten mit dem SPS-Simulator TrySim®
  • Befehlsübersicht STEP7
  • Aufbau und Funktion der SPS
  • Logische Verknüpfungen
  • Speicherverhalten
  • Wischfunktionen
  • Zeitverhalten
  • Zählvorgänge
  • Flussdiagramme
  • Sprungoperationen
  • Steuerungssicherheit
  • Wortverarbeitung
  • Verarbeitung von Signalen
  • Digitale Regelungstechnik
  • Regelstrecken
  • Stetige und unstetige Regler mit SPS

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung