Ihr Studienziel

Anwendungsmanagement an der Schnittstelle zwischen Kunden und Programmierern

Als Application-Manager/in arbeiten Sie in der Systemanalyse. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung bei IT-Prozessen, die Auswahl, Planung und Implementierung neuer Programme sowie die Anpassung der Anwendungen an die notwendigen Anforderungen. An der Schnittstelle zwischen Anwendern und Programmierern analysieren Sie, welche Systeme in den jeweiligen Bereichen vorhanden sind und was zusätzlich benötigt wird. Auf dieser Informationsgrundlage entwickeln Sie Pläne, führen Beratungsgespräche und bereiten die Umsetzung neuer Application-Konzepte maßgeblich mit vor.

In diesem Lehrgang erwerben Sie zielorientiert genau dieses Wissen und erlangen damit eine gesuchte branchenübergreifende Zusatzqualifikation - ideal für kaufmännische oder technische Mitarbeiter/innen, die fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Software Engineering und zur IT-Projektplanung erwerben wollen. Auch für IT-Mitarbeiter/innen, die künftig an der Spezifizierung und Optimierung von Softwareanwendungen mitwirken wollen, ist dieser Lehrgang richtig.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Application-Manager/in".

Das Zertifikat der Fernakademie

Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Application-Manager/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Gute Computer- und Internetkenntnisse, Berufserfahrung, logisches Denkvermögen und mind. mittlerer Schulabschluss

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC oder Mac mit Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 15 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

19 Studienhefte, WBTs, die Projektmanagementsoftware ProjectLibre steht zum kostenlosen Download bereit

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Dieser praxisorientierte Lehrgang wurde von erfahrenen Software-Entwicklern und IT-Planungsspezialisten entwickelt und bereitet Sie auf die vielfältigen Anforderungen im Application-Management vor.

Sie beginnen mit einem grundlegenden Überblick über IT-Systeme in Unternehmen und den Themen Datenschutz und Datensicherheit. Dann geht es zum Kern des Lehrgangs, dem Application Management. Um bei großen Programmierprojekten schnell zu ersten Ergebnissen zu kommen, werden Methoden der "Agilen Softwareentwicklung" angewendet, bei der man sich in iterativen Schritten dem Endergebnis nähert. Bei komplexen Entwicklungsprojekten kommen eher die Methoden des „Software Engineering“ mit systematischer Planung zum Einsatz. Beides lernen Sie im Lehrgang kennen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der frei verfügbaren Projektmanagement-Software ProjectLibre eine komplette Systemanalyse und Projektplanung durchführen. Abgerundet wird der Lehrgang durch gängige Methoden der Objektorientierung, Einsatz der Unified Modeling Language (UML) und ein Training Ihrer Soft Skills wie Zeitmanagement, Arbeitsorganisation und Gesprächsführung.

Studieninhalt

IT-Systeme in Unternehmen:

  • Programmierung
  • Netzwerke, Internet und Client-Server-Computing
  • Datenschutz und -sicherheit

Software-Engineering:

  • Agile Softwareentwicklung, Scrum
  • Softwareengineering
  • UML
  • Objektdiagramme
  • Software-Entwurf und Codierung
  • Qualitätssicherung und Testverfahren
  • Projektmanagement mit ProjectLibre

Soft Skills:

  • Zeitmanagement
  • Arbeitsorganisation
  • Gesprächsführung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung