Als Buchhalter/in ist es Ihre Aufgabe, alle Geschäftsvorfälle zahlenmäßig zu erfassen und zu verbuchen. Durch die Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen ermitteln Sie auch den Unternehmenserfolg. In dieser zentralen Stellung sind Sie Ansprechpartner und Berater der Geschäftsleitung.
Der Lehrgang ist eine ideale Weiterbildung für Mitarbeiter/innen aus dem kaufmännischen Bereich, die diese qualifizierte Tätigkeit ausüben möchten. Er eignet sich ebenso für Selbstständige, die ihre Buchführung alleine professionell erledigen wollen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis.
Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Kaufmännische Praxis |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Internetzugang und Windows 7 oder neuer (nicht in der Studiengebühr enthalten) |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen
![]() |
42 Studienhefte, Arbeitsmaterial zur praktischen Buchführung, Fallstudien zur Lohnabrechnung Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen Schritt für Schritt ein breites, branchenunabhängiges Buchhaltungswissen. Wir führen Sie intensiv in die Buchführung ein - von der Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis zur Aufstellung von Jahresabschlüssen. Einen weiteren Schwerpunkt des Lehrgangs bildet die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
Auch mit rechtlich und steuerrechtlich fachrelevanten Aufgabenstellungen machen wir Sie umfassend vertraut. Detaillierte Ausführungen zur Bilanzanalyse und Bilanzkritik schließen den Lehrgang ab.
Von Lehrgangsbeginn an steht Ihnen ein praxiserfahrener Fernlehrer zur Seite. Er korrigiert und kommentiert Ihre Einsendeaufgaben und beantwortet Ihre Fragen per E-Mail, Telefon, Post sowie über unser Online-Studienzentrum. Hier können Sie sich außerdem mit Ihren Mitstudierenden austauschen und ergänzende Lernangebote sowie Zusatzinformationen nutzen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.