Ihr Studienziel
Übernehmen Sie leitende Aufgaben im Büro
Dieser Lehrgang qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Positionen im Büroumfeld und bereitet Sie auch auf betriebliche Führungsaufgaben vor.
Sie lernen, planungsrelevante Daten für Meetings zusammenzutragen und Entscheidungen vorzubereiten. In Ihrem späteren Arbeitsumfeld begleiten Sie betriebliche Veränderungsprozesse, organisieren Veranstaltungen oder übernehmen Leitungsaufgaben im personalwirtschaftlichen Umfeld. Sie erarbeiten Lösungsvorschläge zur Optimierung betrieblicher Abläufe und kennen sich in allen relevanten Fragen des Qualitätsmanagements, der Datensicherheit und des Datenschutzes aus.
Wenn Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechende Berufserfahrung aus dem Büroumfeld mitbringen, bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang gezielt auf die Übernahme verantwortlicher Positionen im Büromanagement vor und geben Ihrer beruflichen Laufbahn in Produktions- und Handelsunternehmen, im Handwerk oder in der Verwaltung von Behörden und Organisationen einen entscheidenden Impuls.
Ihre Abschlussmöglichkeiten
Das Zeugnis der Fernakademie
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Büromanagement" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Studieninformationen im Überblick
kostenlos testen
Kaufmännische Ausbildung oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im bürowirtschaftlichen Umfeld eines Unternehmens, einer Organisation oder Verwaltung
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen
21 Studienhefte, Online-Trainings zu Präsentationstechniken
Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
- Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
- Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
- Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
- Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
- Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Ein gelungener Start ins Fernstudium ist maßgeblich für Ihren Studienerfolg! Deshalb erhalten Sie Ihre ersten Studienunterlagen sowohl digital als auch zusätzlich in gedruckter Form nach Hause. Anschließend können Sie auf "rein digital" umstellen und jederzeit flexibel wechseln. Zusatzkosten für die gedruckten Studienmaterialien entstehen Ihnen nicht.
- 4 Wochen kostenlos testen
- Monatliche Kündigung möglich
- Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
- u.v.m.
Lehrgangsbeschreibung
Aufbauend auf Ihren Praxiskenntnissen aus dem Büro lernen Sie in diesem Lehrgang, welche branchenübergreifenden Entscheidungserfordernisse es in einem flexiblen Prozessablauf gibt und welche Kennzahlen und Daten hierfür wichtig sind. Sie lernen, wie die relevanten Informationen erhoben, gesichert und unter Berücksichtigung aktuell geltender Qualitäts-, Datenschutz- und Datensicherheitsvorgaben für die Speicherung und die Weitergabe aufbereitet werden.
Anhand aktueller Beispiele und Übungen aus der Praxis lernen Sie auch, welche Überlegungen und Maßnahmen zum nachhaltigen und vorausschauenden Personalmanagement gehören und erwerben Skills, um Konflikte zu erkennen und gezielte Konfliktbewältigungsstrategien einzusetzen.
Darüber hinaus erlangen Sie Wissen darüber, wie Sie Events, Meetings und Kongresse erfolgreich planen und reibungslos durchführen und erlernen auch moderne Kommunikations- und Präsentationstechniken.
-
Auszug aus den Studieninhalten
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen:
- Bewertung von Informationen und Aufbereitung für Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der zu beteiligenden Organisationseinheiten
- Beurteilung und Optimierung betrieblicher Prozesse
- Qualitätsmanagement
- Zeit- und Selbstmanagement
- Präsentationstechniken
Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen:
- Eventmanagement
- Rahmenbedingungen
- Events planen und überwachen
Führen, Betreuen und Verwalten im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld:
- Personalplanung
- Personalbeschaffung
- Personalentwicklungsmaßnahmen
- Konflikte erkennen und analysieren
- Konfliktbewältigungsstrategien
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld:
- Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse
- Einkauf und Beschaffung
- Wissensmanagement
- Erfahrungen und Informationen sichern und austauschen
- Datenschutz und Datensicherheit
Preise & weitere Infos
Kostenloses Online-Info-Center
- Aktuelle Preise
- Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
- Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)