Als Lehrer ist es heutzutage wichtiger denn je, auch multimediale Tools in den Unterricht zu integrieren. Der kompetente Einsatz von PC und Web unterstützt Ihren Unterricht auf effektive Weise.
In dieser Fortbildung bringen Sie Ihre Medienkompetenz auf aktuellsten Stand. Sie beherrschen anschließend zahlreiche Möglichkeiten für eine multimediale Unterrichtsgestaltung, die Ihre Schüler nachhaltig anspricht.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Lehrerfortbildung - Multimediale Unterrichtsgestaltung". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Grundlegende Anwenderkenntnisse zu:
|
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC mit Office ab Version 2016 oder Microsoft 365 |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 2 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 2 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
3 Studienhefte, Hinweise und Ratschläge für Ihr Fernstudium, Übungsdateien Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Dieser Fernlehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie interaktive Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint erstellen und diese sogar vertonen können. Sie lernen, mit Excel Rechtschreib- und Vokabeltests auszuarbeiten und Ihre Arbeitsblätter für den Unterricht in Word vorzubereiten. In einem Praxisprojekt erlernen Sie verschiedene Unterrichtsmethoden, mit denen Sie Ihren Schülern wichtige IT-Grundkenntnisse vermitteln können. Mit Blogs, Wikis, Snapchat und WhatsApp gestalten Sie Gruppen- und Projektarbeiten und können die Möglichkeiten von YouTube, Twitter und Facebook sinnvoll für Ihren Unterricht nutzen.
Die Verwendung von Inhalten aus dem Internet setzt einen bewussten Umgang mit den Quellen voraus - deshalb werden in diesem Lehrgang auch die Themen Urheberrecht und Datenschutz behandelt. Des Weiteren thematisiert der Kurs die Chancen und Risiken von sozialen Netzwerken sowie das Mobbing im Internet.
Für Lehrer der Sekundarstufe 1 oder 2, in der beruflichen Weiterbildung oder an Hochschulen vermittelt der Fernkurs wirkungsvolle Methoden für die Unterrichtsgestaltung. Die zu unterrichtenden Schüler sollten ein Mindestalter von 10 Jahren haben.
Der Fernkurs ist in mehreren Bundesländern für die Lehrerfortbildung zugelassen. Nähere Informationen erhalten Sie kostenlos bei unserer Studienberatung.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.