Als Beauftragte/r für das Nachhaltigkeitsmanagement sind Sie in Unternehmen, Behörden und Organisationen für alle Fragen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit zuständig. Hierbei formulieren Sie individuelle Nachhaltigkeitsziele und Wege, um die Produktion oder Betriebsabläufe daran auszurichten. Konkret geht es beispielsweise darum, Energie und Ressourcen einzusparen und Arbeitsabläufe wie auch Fehlerbehebung effizienter zu gestalten. Darüber hinaus gehören aber beispielwiese auch die Aufdeckung und Behebung von sozialen Missständen, Diskriminierung und Korruption zu Ihren Aufgaben. Sind alle Ziele festgelegt, sorgen Sie dafür, dass sie Schritt für Schritt nach den gängigen Leitlinien und Reporting Standards (GRI Standards, ESRS, DNK) erreicht und dokumentiert werden.
Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang besitzen Sie eine gefragte Qualifikation für die Arbeit in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen oder NGOs.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis "Nachhaltigkeitsmanagemer/in" bestätigt. Das Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in" erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung (Projektarbeit). Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung (u. a. mit Bezügen zum Management im Unternehmen), erste Kenntnisse zu nachhaltigkeitsbezogenen Themenbereichen bzw. Interesse daran sowie Kenntnisse im Umgang mit Normen zu Managementsystemen und zur nicht-finanziellen unternehmerischen Berichterstattung. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Windows oder macOS und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate bzw. für Absolventen des Lehrgangs "Umwelt- und Klimaschutzmanager/in" 8 Monate (ca. 8-10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
18 Studienhefte, Aktualitätendienst zu Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie, Web Based Training zum Projektmanagement, Leitfaden zur Projektarbeit Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Mit den Grundlagen der Unternehmensethik und -verantwortung, des Ressourcen- und Energiemanagements, des Emissions- und Wassermanagements und des Change- und Projektmanagements lernen Sie in diesem Lehrgang zunächst die wichtigsten Instrumente zur Formulierung individueller sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeitsziele kennen. Darauf aufbauend geht es mit aktuellen Best-Practice-Beispielen, Übungen und erprobten Tipps an die Umsetzung und die Dokumentation. Abschließend wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen in einer Projektarbeit an, deren Note in Ihr Abschlusszertifikat einfließt.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.