Durch die stetig wachsende Nachfrage nach präventiven Gesundheitsdienstleistungen werden speziell ausgebildete Fachkräfte immer mehr gesucht. Als "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (Fernakademie)" gehören Sie zu diesen Fachkräften und können als Experte für vielfältige Massagetechniken, Präventionsübungen und Wellnessanwendungen Kunden jedes Alters professionell betreuen.
Zudem trägt die berufliche Beschäftigung mit Massage, Wellness, Prävention und Gesundheit wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden, zur eigenen Zufriedenheit und zur verbesserten Leistungsfähigkeit bei.
Teilnehmer/innen, die alle Einsendeaufgaben erfolgreich absolviert haben, erhalten das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention".
Teilnehmer/innen, die alle Einsendeaufgaben erfolgreich absolviert und zusätzlich an Webinar und Seminar inkl. Abschlussprüfung erfolgreich teilgenommen haben, erhalten das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Aufgrund der Komplexität des Themas ist ein mittlerer Bildungsabschluss empfehlenswert. Das Interesse für medizinische Zusammenhänge, die Aufgeschlossenheit für den unmittelbaren (Körper-)kontakt zu Menschen und die Bereitschaft zum praktischen Üben sollten vorhanden sein. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Computer mit Headset, Kamera und Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 14 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 7 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
12 Studienhefte mit Lehrfilmen, umfangreiches Glossar Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare |
Beide Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Massagepraktiken in Berlin statt. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Lehrgang zum/zur Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention bildet Sie innerhalb von 14 Monaten berufsbegleitend in allen relevanten Theorie- und Praxisthemen aus, damit Sie nach Abschluss erfolgreich in diesem Bereich tätig sein können. Neben den aktuellen und leicht verständlichen Studienheften erhalten Sie zusätzlich auch zahlreiche Lehrfilme, die Ihnen anschaulich alle relevanten Praxistechniken darstellen und zur Nachahmung und Übung motivieren.
Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die bisher zwar noch keine einschlägigen Vorkenntnisse haben, aber zukünftig im Massage-, Wellness- und Präventionsbereich angestellt oder selbstständig tätig sein möchten. Auch wenn Sie bereits einen medizinisch-therapeutischen Beruf wie z.B. Heilpraktiker/in, Physiotherapeut/in, Arzthelfer/in, Krankenschwester/-pfleger, Arzt/Ärztin, Ergotherapeut/in, Fitnesstrainer/in, Sportlehrer/in, Hebamme, Kosmetiker/in, Fußpfleger/in ausüben und Ihr Dienstleistungsangebot durch fundierte Fachkenntnisse und Spezialtechniken des Massage- und Wellnessbereichs ergänzen bzw. erweitern möchten, eröffnet Ihnen dieser Lehrgang neue Möglichkeiten.
Ferner richtet sich der Kurs auch an Unternehmen im Dienstleistungsbereich, die ausgewählte Mitarbeiter im Wellness- und Massagebereich fachgerecht ausbilden lassen möchten, um ihren Kunden einen zusätzlichen Service anbieten zu können.
Zwei Praxisseminare in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Massagepraktiken (DAFMP) vertiefen Ihre Praxiskenntnisse und -fertigkeiten.
Nach Bestehen einer Zertifikatsprüfung am letzten Tag des Seminars dürfen Sie den Titel "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (Fernakademie)" führen.
Der Lehrgang "Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention (Fernakademie)" ist bei der RbP - Registrierung beruflich Pflegender akkreditiert.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.