Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere gilt: Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung fördert die Gesundheit und steigert die Lebenserwartung. Doch wie sieht die bestmögliche Ernährung von Hunden und Katzen aus? Welchen Nährstoffbedarf haben junge Hunde und Katzen und wie verändert sich dieser mit steigendem Alter? Wie kann die Ernährung Krankheiten, Allergien und Übergewicht eines Tieres vorbeugen? Diese und andere Fragestellungen rund um die Ernährung von Hunden und Katzen werden in diesem Lehrgang behandelt und Methoden vorgestellt, mit denen Sie den optimalen Futterbedarf bestimmen können. Der Fernlehrgang richtet sich an interessierte Hunde- und/oder Katzenbesitzer, die sich Fachwissen auf dem Gebiet der Tierernährung aneignen wollen. Er ist aber auch für jene geeignet, die bereits im Bereich der Tiergesundheit, -ernährung oder -pflege tätig sind und eine Zusatzqualifikation als Tierernährungsberater anstreben.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Tierernährungsberatung (Hunde und Katzen)".
Zusätzlich erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)", wenn Sie darüber hinaus einen Online-Abschlusstest absolviert und bestanden haben. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Erfahrungen in einem tierbezogenen Beruf sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Microsoft Excel für die Nutzung des Nährstoffrechners |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 7 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 4 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
7 Studienhefte, 3 Online-Tests, Nährwerttabelle, Excel-basierter Nährstoffrechner Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Hunden oder Katzen zu fördern und zu erhalten, spielt nicht nur die artgerechte, sondern auch die altersgerechte Ernährung eine wesentliche Rolle. Deswegen beschäftigen Sie sich zu Beginn des Lehrgangs mit den Entwicklungsstadien von Hunden und Katzen. Darauf aufbauend machen Sie sich mit dem jeweiligen Nährstoff-, Vitamin- und Mineralstoffbedarf, den verschiedenen Fütterungsarten und dem individuellen Fressverhalten vertraut.
Im nächsten Schritt geht es um den Erwerb anatomischer und physiologischer Kenntnisse. Mit Hilfe dieser können Sie verschiedene Symptome und Ursachen von Krankheiten des Verdauungstrakts lokalisieren und deuten. Anschließend lernen Sie mit dem Body Condition Scoring und dem Nährstoffrechner zwei Instrumente kennen, mit deren Hilfe Sie den Ernährungs- und Gesundheitszustand eines Tieres beurteilen und individuell aufs Tier abgestimmte Futterempfehlungen bestimmen können. Zusätzlich machen Sie sich mit Richtlinien zu Hygiene, Futtermittelrecht und Qualitätskontrollen vertraut.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.