Ihr Studienziel

Werden Sie Ernährungsexperte für Hunde und Katzen!

Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere gilt: Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung fördert die Gesundheit und steigert die Lebenserwartung. Doch wie sieht die bestmögliche Ernährung von Hunden und Katzen aus? Welchen Nährstoffbedarf haben junge Hunde und Katzen und wie verändert sich dieser mit steigendem Alter? Wie kann die Ernährung Krankheiten, Allergien und Übergewicht eines Tieres vorbeugen? Diese und andere Fragestellungen rund um die Ernährung von Hunden und Katzen werden in diesem Lehrgang behandelt und Methoden vorgestellt, mit denen Sie den optimalen Futterbedarf bestimmen können. Der Fernlehrgang richtet sich an interessierte Hunde- und/oder Katzenbesitzer, die sich Fachwissen auf dem Gebiet der Tierernährung aneignen wollen. Er ist aber auch für jene geeignet, die bereits im Bereich der Tiergesundheit, -ernährung oder -pflege tätig sind und eine Zusatzqualifikation als Tierernährungsberater anstreben.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Tierernährungsberatung (Hunde und Katzen)".

Das Zertifikat der Fernakademie

Zusätzlich erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)", wenn Sie darüber hinaus einen Online-Abschlusstest absolviert und bestanden haben. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Erfahrungen in einem tierbezogenen Beruf sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme.

Erforderliche Arbeitsmittel

Microsoft Excel für die Nutzung des Nährstoffrechners

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 7 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 4 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

7 Studienhefte, 3 Online-Tests, Nährwerttabelle, Excel-basierter Nährstoffrechner

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Hunden oder Katzen zu fördern und zu erhalten, spielt nicht nur die artgerechte, sondern auch die altersgerechte Ernährung eine wesentliche Rolle. Deswegen beschäftigen Sie sich zu Beginn des Lehrgangs mit den Entwicklungsstadien von Hunden und Katzen. Darauf aufbauend machen Sie sich mit dem jeweiligen Nährstoff-, Vitamin- und Mineralstoffbedarf, den verschiedenen Fütterungsarten und dem individuellen Fressverhalten vertraut.

Im nächsten Schritt geht es um den Erwerb anatomischer und physiologischer Kenntnisse. Mit Hilfe dieser können Sie verschiedene Symptome und Ursachen von Krankheiten des Verdauungstrakts lokalisieren und deuten. Anschließend lernen Sie mit dem Body Condition Scoring und dem Nährstoffrechner zwei Instrumente kennen, mit deren Hilfe Sie den Ernährungs- und Gesundheitszustand eines Tieres beurteilen und individuell aufs Tier abgestimmte Futterempfehlungen bestimmen können. Zusätzlich machen Sie sich mit Richtlinien zu Hygiene, Futtermittelrecht und Qualitätskontrollen vertraut.

Studieninhalt

Entwicklung und Fressverhalten von Hunden und Katzen:

  • Eigenschaften und Nährstoffbedarf bestimmter Rassen
  • Entwicklung und Fressverhalten von der Geburt bis ins Alter
  • Nährstoffbedarf nach Körpergewicht
  • Fressverhalten und Fütterung von Welpen/Jungkatzen, alten Tiere, adipösen Tiere

Anatomie, Physiologie und Pathologie der Verdauung:

  • Aufbau und Funktion des tierischen Verdauungstrakts (Maul, Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren)
  • Verdauungsvorgänge
  • Mikrobiologie des Darmes
  • Kotanalyse
  • Erkrankungen des Verdauungstrakts, Leber und Nieren

Allgemeine und spezifische Ernährung von Hunden und Katzen:

  • Grundlagen zu Nährstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen
  • Futterzusammensetzung
  • Berechnung von Energie- und Nährstoffbedarf (u.a. nach Atwater-Faktoren)
  • Flüssigkeitsbedarf
  • Futterbedarf in besonderen Lebensphasen (u.a. Trächtigkeit, Laktation, in den ersten neun Monaten, bei älteren Tieren)
  • Ernährung bei Übergewichtig und Krankheit
  • Fütterungsarten und -methoden (u.a. rationierte Fütterung)
  • Fressplatz
  • Hygiene und Lagerung von Futtermitteln

Professionelle Beratungskompetenz:

  • Gesprächsführung
  • Aufbau und Ablauf einer professionellen Ernährungsberatung
  • Anamnese
  • Beurteilung von Futterrationen
  • Erstellung und Erläuterung eines Futterplanes

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung