Ihr Studienziel

Kompetent und verantwortungsvoll Menschen heilen und helfen

Sie wollen Menschen heilen und alternative Behandlungsmöglichkeiten der Medizin professionell anwenden? Sie haben den Wunsch, als Heilpraktiker/in auf eigenen Füßen zu stehen und in Ihrer Naturheilpraxis Menschen zu helfen? Dann bereiten Sie sich in diesem Fernlehrgang optimal auf die hierfür erforderliche amtsärztliche Heilpraktikerprüfung vor.

Sie eignen sich fundierte medizinische Kenntnisse und wertvolles Hintergrundwissen an, um zum einen die amtsärztliche Prüfung bestehen zu können und zum anderen Patienten in der eigenen Praxis fachkundig zu behandeln. Nach der bestandenen amtsärztlichen Prüfung erhalten Sie die Erlaubnis, als Heilpraktiker/in tätig zu sein. Erfüllen Sie sich Ihren Traum und starten Sie jetzt in Ihre berufliche Zukunft als Heilpraktiker/in.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Heilpraktiker/in - Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung". Dies ist der Nachweis einer fundierten Vorbereitung auf die behördliche Prüfung.

Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme empfohlen:

  • Mind. Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss
  • Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
Voraussetzungen für die Zulassung zur behördlichen Heilpraktikerprüfung
  • Vollendung des 25. Lebensjahres
  • Mind. Hauptschulabschluss
  • Gutes polizeiliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Attest über körperliche und geistige Gesundheit
Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 20 Monate (ca. 8-10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

19 Studienhefte, Videos, 1 Gesamtglossar, 2 Zwischentests, 1 Abschlusstest, 1 Lehrbuch, 1 Begleitbuch für Leitsymptome

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Prüfungsvorbereitendes Seminar

Zusätzlich zum Lehrgang bieten wir Ihnen ein zweieinhalbtägiges Seminar (insgesamt 20 Stunden). Die Seminargebühren sind bereits in den Studiengebühren enthalten.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Die Studieninhalte umfassen alle erforderlichen Themengebiete, mit denen Sie sich für die amtsärztliche Prüfung beim jeweils zuständigen Gesundheitsamt Ihres Bundeslandes vertraut machen müssen.

Sie vertiefen Ihr Wissen über verschiedene menschliche Körperfunktionen, wie beispielsweise denen des Bewegungsapparats, des Herz-Kreislaufsystems und des Nervensystems. Auch lernen Sie in dem Lehrgang wichtige Grundlagen der Psychologie und Psychiatrie kennen, die Sie unterstützend bei Ihrer Tätigkeit einsetzen können. Ihre Kenntnis wird durch themenbezogene Gesetzeskunde sinnvoll erweitert.Mithilfe von übersichtlich gestaltetenStudienheften, anschaulichenVideos, einem aktuellen Gesamtglossarsowie dem Lehrbuch "Naturheilpraxisheute" erarbeiten Sie sich Schritt fürSchritt die Studieninhalte, die genauauf die bevorstehende Prüfung zugeschnittensind.

Der Kurs ist ideal für Angehörige medizinisch- therapeutischer Assistenzberufe, z. B. Arzthelfer/ in, MTA, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Physio- und Ergotherapeut/in, Medizinische Bademeister, Hebammen, Rettungssanitäter bzw. Rettungsassistenten und Masseure. Auch wenn Sie keine medizinischen Grundlagen haben, ist dieser Fernkurs der richtige Weg, um sich für eine heilpraktische Tätigkeit zu qualifizieren. Wenn Sie generell an einer effizienten Aneignung medizinischer Grundkenntnisse interessiert sind, liegen Sie mit diesem Lehrgang ebenfalls richtig.

Während des gesamten Lehrgangs steht Ihnen ein erfahrener Fernlehrer zur Seite. Er korrigiert und kommentiert ausführlich Ihre Einsendeaufgaben, steht für Rückfragen zu Ihren absolvierten Online-Tests zur Verfügung und beantwortet Ihre Fachfragen zu den Lerninhalten.

In unserem Online-Studienzentrum finden Sie außerdem aktuelle Informationen rund um Ihr Fernstudium, können Kontakt zu Mitstudierenden aufnehmen sowie zusätzliche Materialien nutzen.

Prüfungsvorbereitendes Seminar

Ergänzend zum Fernlehrgang bieten wir Ihnen ein zweieinhalbtägiges Seminar an, in dem Sie die für die amtsärztliche Prüfung notwendigen Fertigkeiten wie Anamnese, Untersuchungsmethoden und Injektionstechniken üben können.

Studieninhalt

  • Grundlagenwissen
  • Der Bewegungsapparat
  • Das Herz
  • Kreislauf- und Blutgefäßsystem
  • Blut, Lymph- und Immunsystem
  • Atmungsorgane
  • Verdauungsorgane
  • Leber, Gallenblase und Pankreas
  • Hormone und Stoffwechsel
  • Nieren und Harnwege
  • Geschlechtsorgane, Schwangerschaft, Kinder
  • Nervensystem und Sinnesorgane
  • Die Haut
  • Infektionskrankheiten
  • Psychologie und Psychiatrie
  • Notfall, Schock und Erste Hilfe
  • Gesetzeskunde
  • Naturheilverfahren
  • Anamnese und Untersuchung

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung