Sichere Kenntnisse der englischen Rechtssprache und ein grundlegendes Verständnis des anglo-amerikanischen Rechtssystems sind für Juristen und Wirtschaftsjuristen in international agierenden Unternehmen unverzichtbar. Auch für Betriebswirte, die oft mit juristischen Fragestellungen zu tun haben, sind diese Fertigkeiten bedeutend.
Mit diesem praxisnahen Fernlehrgang erlangen Sie das nötige Know-how, um bei rechtlichen Themen oder Vertragsverhandlungen professionell auf Englisch kommunizieren zu können. Qualifizieren Sie sich so für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Aufgabenbereichen mit juristischen Schnittstellen und verschaffen Sie sich beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "International Legal English" (Niveau B2/C1 des Common European Framework). Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Gute Englischkenntnisse auf dem Level B2 (entspricht etwa dem Abiturniveau im Grundkurs). Grundkenntnisse des deutschen Rechtssystems (aus Beruf, Studium oder Selbststudium). |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 10 Monate (ca. 12 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
6 Studienhefte, 1 Fachwörterbuch Recht. Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Lehrgang führt Sie anhand zahlreicher Case Studies in die Grundstrukturen des anglo-amerikanischen Rechts ein und vermittelt Ihnen dabei wichtige Termini der englischen Rechtssprache.
In unseren abwechslungsreichen Studienheften beschäftigen Sie sich mit Themen wie dem anglo-amerikanischen Handelsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Bankrecht. Sie erlangen ein umfangreiches Fachvokabular und verbessern zudem Ihre allgemeinsprachlichen Englischkenntnisse sowie Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Besondere praktische Relevanz hat der Lehrgang für Sie, wenn Sie Jurist/in, Wirtschaftsjurist/in, Betriebswirt/in oder Student/in dieser Fachrichtungen sind oder wenn Sie anderweitig beruflich in internationalen Rechtszusammenhängen tätig sind bzw. sein wollen.
Unsere Sprachlehrgänge orientieren sich an internationalen Standards - dem Common European Framework. Dieser 1991 vom Europarat verabschiedete gemeinsame europäische Referenzrahmen definiert sechs Sprachniveaus - vom Anfänger bis zum Profi. Sie können somit eindeutig belegen, welche Sprachkompetenzen Sie sich in den Bereichen Hör- und Leseverstehen sowie Sprech- und Schreibfertigkeiten angeeignet haben.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.