Dieser Lehrgang ist der Grundstein für den wichtigen Qualifikationsnachweis, wenn Sie als Fremdsprachenkorrespondent/ in arbeiten möchten: Er bereitet Sie umfassend auf die IHK-Prüfung vor.
Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss entspricht Ihre Sprachkompetenz in Englisch dem vom Europarat im Common European Framework festgelegten Niveau C1.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer ordnungsgemäßen Prüfungsvorbereitung das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Zeugnis "Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch (IHK)".
Teilnahmevoraussetzungen |
Gute Kenntnisse der englischen Sprache, die mindestens einem mittleren Bildungsabschluss entsprechen sollten; kaufmännische Grundkenntnisse. |
---|---|
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung |
|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Rechner oder mobiles Endgerät mit Internetzugang, Abspielmöglichkeit für Audio-CDs, Aufnahmemöglichkeit für Sprachaufnahmen |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 15 Monate (ca. 10 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
26 Studienhefte, Lehrbuch "Empower + online access", 1 Arbeitsbuch, 2 Audio-CDs. Kostenloses Zusatzmodul "Erfolgreich bewerben" (auf Wunsch). Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Systematisch werden Sie in die englische Handelskorrespondenz eingeführt und gewinnen Sicherheit in allen thematischen Schwerpunkten, welche die DIHT-Rahmenrichtlinien für die IHK-Fremdsprachenkorrespondentenprüfung vorsehen. Die Lehrgangsinhalte folgen genau dem DIHT-Rahmenstoffplan.
Zunächst frischen Sie Ihre allgemeinen sprachlichen Kenntnisse mit einem multimedialen Englischkurs auf, bevor Sie sich ausführlich mit der Handelskorrespondenz sowie dem Führen von Geschäftstelefonaten beschäftigen. Sie erwerben zudem fundierte Kenntnisse der englischen Handels- und Betriebswirtschaftslehre und machen sich mit den Grundprinzipien des Übersetzens wirtschaftsbezogener Texte vertraut.
Unsere Sprachlehrgänge orientieren sich an internationalen Standards - dem Common European Framework. Dieser 1991 vom Europarat verabschiedete gemeinsame europäische Referenzrahmen definiert sechs Sprachniveaus - vom Anfänger bis zum Profi. Sie können somit eindeutig belegen, welche Sprachkompetenzen Sie sich in den Bereichen Hör- und Leseverstehen sowie Sprech- und Schreibfertigkeiten angeeignet haben.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...