Sie haben eine einschlägige Ausbildung, z. B. unseren Lehrgang "Psychologische/r Berater/in bzw. Personal Coach", absolviert und wollen Ihr Beratungsspektrum jetzt um das Thema Business Coaching erweitern? Oder Sie sind selbst Führungskraft und wollen Ihre Mitarbeiter im Feedbackgespräch gezielt motivieren? Ist es Ihr Ziel, Klienten oder Mitarbeiter bei Stress im Job, Ärger mit den Kollegen oder Karriere-Stillstand mit professioneller Unterstützung zu helfen? Mit den praxiserprobten Coachingmethoden, Gesprächstechniken und Ablaufplänen, die wir Ihnen an die Hand geben, helfen Sie anderen auf der Suche nach Lösungen und einer besseren Work-Life-Balance und entwickeln gemeinsam Strategien, um sich beruflich optimal zu entfalten und neue Karriere-Wege zu finden. Eine ideale Zusatzqualifikation, wenn Sie bereits als Personal Coach arbeiten oder im sozialen oder therapeutischen Bereich tätig sind und Ihre Aufgaben erweitern möchten oder eine selbstständige Beratungstätigkeit als Business Coach anstreben. Aber auch, wenn Sie ein Unternehmen führen, im Recruiting arbeiten oder Perso nalleiter/in sind, hilft das kompakte Wissen aus diesem Lehrgang Ihnen, professionelle Mitarbeitergespräche zu führen und moderne zielführende Führungs-Skills zu entwickeln.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Abgeschlossene Coaching-Ausbildung von mindestens 50 Stunden Präsenz über mindestens 10 Monate. |
---|---|
Anerkennung und Zertifizierung |
![]() Der Fernlehrgang mit Präsenzseminar ist von der Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA) geprüft und zertifiziert. |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 6 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
5 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Seminare |
3-tägiges Präsenzseminar. Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für den Erwerb des Zertifikats. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Gut angeleitet erwerben Sie im Lehrgang wertvolles Fachwissen und erhalten ein breites Spektrum an Best-Practice-Beispielen, Fragetechniken und Therapieansätzen in verschiedenen Coachingsituationen. Wir zeigen Ihnen zahleiche Beratungs-, Trainings- und Coachingmethoden, die Sie je nach individuellem Thema in Ihren Gesprächen einzeln oder kombiniert anwenden können. Neben den Themen Stressmanage ment, Ressourcenaktivierung, Coaching als Personalentwicklungsinstrument und Karriereberatung werden Ihnen Grundkompetenzen zu den Themen Führung, Zielformulierung, Anerkennung, Anregung und Feedbackpraxis vermittelt - sowohl, um Führungskräfte zu coachen, als auch, um selbst als Führungskraft davon zu profitieren.
Angeleitet von erfahrenen Coaches und Therapeuten vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten am Ende des Lehrgangs in einem Präsenzseminar. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Wissens in ausgewählten Situationen der Coaching-Praxis.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.