Durch das Abitur mehr Wissen und Selbstvertrauen

Oliver Schlemmer - Fernstudium Abitur

"Das Abitur ist eine wichtige Basisqualifikation - es berechtigt zum Studium an einer Hochschule, ist oft Voraussetzung für Führungspositionen und gilt als Nachweis einer fundierten Allgemeinbildung", so Oliver Schlemmer aus Neumünster. Deshalb entschloss sich der 28-Jährige, sein Abitur mit einem Fernlehrgang an der Fernakademie nachzuholen und damit eine Lücke in seinem Lebenslauf zu schließen.

Für seine Hochschulreife lernt Oliver Schlemmer, der als Fachangestellter bei der Agentur für Arbeit beschäftigt ist, abends und am Wochenende. Seine Kollegen und Vorgesetzten sind beeindruckt von seiner Leistungsbereitschaft und unterstützen den "Abiturienten", wo sie können. Der profitiert bereits jetzt von seiner Fortbildung: "Ich merke, wie mein Wissens-Fundus wächst und wächst. Bei komplexen gesellschaftlichen oder politischen Gesprächen bin ich nicht mehr länger nur der Zuhörer, sondern traue mich immer mehr mitzureden. Neben Fachwissen habe ich auch viel Selbstbewusstsein durch den Fernlehrgang gewonnen."

Als Teenager stand für ihn der schnelle Start ins Berufsleben im Vordergrund: "Mir war die Bedeutung des Abiturs einfach noch nicht so bewusst", erzählt Oliver Schlemmer. Auch wenn ihm sein Beruf von Anfang an viel Spaß machte, wurmte ihn doch die fehlende Hochschulreife immer mehr. Um seine Berufstätigkeit nicht unterbrechen zu müssen, entschied er sich für das Abitur an einer Fernschule. Die Vorteile lagen für ihn auf der Hand: "Durch die individuelle Steuerung des Lerntempos konnte ich die Weiterbildung mit meinem Vollzeit-Job und sogar meinen Hobbys vereinbaren." Toll fand er, dass trotz der großen Freiheit beim Lernen die persönliche Betreuung jederzeit gewährleistet war. "Der Rückrufservice ist eine große Hilfe. Ein Anruf bei meiner Fernlehrerin und kurze Zeit später rief sie mich zurück und half mir bei allen Problemen und Fragen weiter", erzählt Oliver Schlemmer.

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung