Ob in der Gastronomie- und Tourismusbranche, im Handel, Handwerk oder medizinisch-sozialen Bereich, in der Logistik oder Industrie: Servicekräfte mit Fachkenntnissen, die kundenorientiert denken und auch in turbulenten Situationen den Überblick behalten, werden überall gesucht. Mit diesem Lehrgang ergänzen Sie Ihre Berufserfahrung im Service um praxisnahes und branchenübergreifendes Fachwissen und qualifizieren sich damit für attraktive Positionen im Servicemanagement. Auch als Quereinsteiger/ in ohne vorhergehende Ausbildung verschaffen Sie sich mit diesem Lehrgang ausgezeichnete Aussichten auf eine interessante Tätigkeit z. B. im Kundendienst, am Empfang oder an der Rezeption, im Callcenter, im Verkauf oder auch in der Reparatur- und Auftragsannahme.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Servicemanagement" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen. Berufserfahrung (Service) ist von Vorteil. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 6 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
21 Studienhefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Berufsbegleitend und praxisnah erwerben Sie alle Fachkenntnisse, die Sie für eine qualifizierte Position im Servicemanagement benötigen. Mit aktuellen Beispielen und zahlreichen Übungen erweitern Sie Ihr Know-how um die Themen Marketing, Team- und Projektarbeit, Unternehmensabläufe, interkulturelle Kommunikation, moderne Kundenorientierung und Kundenkommunikation. Auch die qualitätsorientierte Planung und Koordination von Serviceprozessen und die Gestaltung von Serviceerlebnissen behandeln Sie in diesem Lehrgang. Sie beschäftigen sich außerdem mit dem Thema Konfliktmanagement und bereiten sich so gezielt auch auf die anspruchsvollen und schwierigen Aufgabenstellungen im Service vor.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.