Ihr Studienziel

Alles für die professionelle Anwendung von Word, Excel & Co.

Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Datenbanken - die Arbeit am Computer ist heute aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Für viele Tätigkeiten wird ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen vorausgesetzt. In unserem Fernlehrgang lernen Sie diese Pro gramme Schritt für Schritt kennen und können Ihr neu erworbenes Wissen direkt in der Praxis umsetzen.

Der Lehrgang richtet sich an alle, die an einer fundierten Ausbildung zu Microsoft Office interessiert sind, sich mit aktuellen Office-Kenntnissen für einen PC-Arbeitsplatz qualifizieren und diese Kenntnisse mit einem angesehenen Zertifikat nachweisen wollen.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse der Nutzung von Microsoft Windows

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller Windows-PC und Microsoft Office Professional in der Version 2019 oder Microsoft 365 mit Word, Excel, PowerPoint, Access und Outlook sowie Zugang zum Internet.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

12 Studienhefte, WBTs, Lernvideos, Übungsmaterial

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Im Lehrgang befassen Sie sich ausführlich mit den einzelnen Office-Programmen und ergänzen Ihr Wissen um das wichtige Thema IT-Sicherheit. Neben den Studienheften arbeiten Sie mit WBTs und Lernvideos, die Ihnen die Inhalte der Studienhefte durch Bild und Ton leicht zugänglich machen.

Die Office-Anwendungen

Zunächst widmen wir uns dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word. In diesem Modul lernen Sie die Formatierung und die Seitengestaltung mit mehrspaltigem Text kennen und werden in die Tabellengestaltung und -bearbeitung eingeführt. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Serienbriefe erstellen und effektiv mit Autotexten und Dokumentenvorlagen arbeiten.

Mit der Tabellenkalkulation Microsoft Excel üben Sie das Anlegen, Bearbeiten und Formatieren von Tabellen und lernen große Datenmengen in Listen zu verwalten, Diagramme zu erstellen und anspruchsvolle Auswertungen mit Pivot-Tabellen zu erstellen.

Im Abschnitt Datenbanken erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Microsoft Access durch gezielte Abfrage-, Auswahl- und Sortierfunktionen große Datenmengen verwalten und für Ihre Zwecke aufbereiten können.

Beim Modul Präsentation stellen Sie mit Microsoft PowerPoint Texte, Diagramme, Bilder und Zeichnungsobjekte zusammen und lernen, diese mit Übergangseffekten zu verbinden. So erstellen Sie mühelos eindrucksvolle Präsentationen

Im Bereich Online-Grundlagen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Browser Edge systematisch und gezielt im Internet nach Informationen suchen. Zudem erlernen Sie am Beispiel von Microsoft Outlook die effiziente Arbeit und Kommunikation mit E-Mails. 

IT-Sicherheit

Abschließend befassen wir uns mit dem wichtigen Thema IT-Sicherheit. Hier erwerben Sie relevantes Knowhow zu Datenschutz, Datensicherheit und Verschlüsselung und beschäftigen sich mit Viren, Würmern und Trojanern.

Studieninhalt

Microsoft Word:

Texteingabe • Formatierung • Grafiken • Serienbriefe • Formatvorlagen • Verweise • Felder • Tabellen • Formulare • Textfelder

Microsoft Excel:

Zellen • Formatierungen • Arbeitsblätter/Mappen • Funktionen • Datenimport/Datenexport • Diagramme • Verknüpfungen • Listen • Analysen

Microsoft PowerPoint:

Präsentationen • Formen und Objekte • Vorlagen • Übergänge und Animationen • Bilder • Multimedia und Effekte • Diagramme • Verknüpfungen

Microsoft Access:

Tabellen und Beziehungen • Abfragen • Formulare • Berichte

Microsoft Outlook:

Nachrichten • Adressbücher • Kontakte • Kalender • Aufgaben

Microsoft Edge:

Internet • World Wide Web • Navigation • Lesezeichen • Recherche im Internet

IT-Sicherheit:

Datenschutz und Datensicherheit • Viren • Würmer • Trojaner

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung