Ihr Studienziel

Beruflich mehr erreichen durch umfassende Kenntnisse im kaufmännischen Bereich

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs beherrschen Sie den sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Büroanwendungen wie der Textverarbeitung Word, der Tabellenkalkulation Excel, dem Mail-Programm Outlook und der Datenbanksoftware Access. Auch Internet und Client-Server-Computing sind Ihnen zum Lehrgangsende ein Begriff. Wichtige Grundlagenkenntnisse zur Betriebswirtschaftslehre runden Ihr neu gewonnenes Profil ab.

Sie verschaffen sich damit die Ausgangsbasis, um sich beruflich neu zu orientieren und beispielsweise in den kaufmännischen Bereich oder den Verwaltungsbereich zu wechseln.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis.

Das Fernakademie-Abschlusszertifikat

Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte IT-Bürofachkraft (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows

Erforderliche Arbeitsmittel

Aktueller PC mit Microsoft Windows 10 und Office 2019 oder Microsoft 365 mit Word, Excel, Outlook und Access

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 18 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

26 Studienhefte, Lernvideos, WBT, Übungsdateien

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Sie beginnen Ihren Fernlehrgang mit einer Einführung in die Grundlagen der Informationstechnologie. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit den Programmen Word, Excel, Outlook und Access. Weiterhin befassen Sie sich mit Datenschutz und Datensicherheit sowie mit dem Thema Client-Server-Computing.

Über diese Computerkenntnisse hinaus vertiefen Sie Ihr Wissen zu den Themen Zeitmanagement und Selbstorganisation. So können Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsweise steigern. Durch Studieneinheiten zur Büroorganisation und zum Schriftverkehr bauen Sie auch in diesem Bereich gezielt Ihre Kompetenzen aus. Wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen zum Zahlungsverkehr, zur Buchführung und zur Kalkulation werden ausführlich behandelt, genauso wie grundlegende Rechtsfragen zur Vertragsgestaltung.

Mit dem umfangreichen und vielfältigen Wissen aus diesem Lehrgang schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Neuorientierung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich. Das dokumentiert eindrucksvoll Ihr Fernakademie-Zeugnis bzw. das Fernakademie-Abschlusszertifikat, dass Sie mit dem zusätzlichen Anfertigungen einer Prüfungsarbeit erhalten.

Lernvideos inklusive

Ergänzend zu den Studienheften erhalten Sie WBTs und Lernvideos, die wichtige Aspekte des Lernstoffs anschaulich vermitteln.

Studieninhalt

Grundlagen der EDV:

  • Hardware
  • Software
  • IT-Sicherheit
  • Ergonomie

Das Betriebssystem Windows:

  • Bedienungsoberfläche
  • Dateien
  • Ordner

Internet und Client-Server-Computing

Anwendersoftware:

  • Word, Excel, Access, Outlook
  • Recherche im Internet
  • Webbrowser
  • E-Mail mit Anhang

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Büroorganisation und kaufmännischer Schriftverkehr

Betriebswirtschaftslehre:

  • Zahlungsverkehr
  • Online-Banking
  • Buchführung
  • Bilanz
  • Kalkulation

Praxiswissen Recht:

  • Privatrecht
  • Vertragsrecht

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung