Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs beherrschen Sie den sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Büroanwendungen wie der Textverarbeitung Word, der Tabellenkalkulation Excel, dem Mail-Programm Outlook und der Datenbanksoftware Access. Auch Internet und Client-Server-Computing sind Ihnen zum Lehrgangsende ein Begriff. Wichtige Grundlagenkenntnisse zur Betriebswirtschaftslehre runden Ihr neu gewonnenes Profil ab.
Sie verschaffen sich damit die Ausgangsbasis, um sich beruflich neu zu orientieren und beispielsweise in den kaufmännischen Bereich oder den Verwaltungsbereich zu wechseln.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis.
Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte IT-Bürofachkraft (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Grundkenntnisse zur Nutzung von Microsoft Windows |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller PC mit Microsoft Windows 10 und Office 2019 oder Microsoft 365 mit Word, Excel, Outlook und Access |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 18 Monate (ca. 7 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
26 Studienhefte, Lernvideos, WBT, Übungsdateien Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie beginnen Ihren Fernlehrgang mit einer Einführung in die Grundlagen der Informationstechnologie. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit den Programmen Word, Excel, Outlook und Access. Weiterhin befassen Sie sich mit Datenschutz und Datensicherheit sowie mit dem Thema Client-Server-Computing.
Über diese Computerkenntnisse hinaus vertiefen Sie Ihr Wissen zu den Themen Zeitmanagement und Selbstorganisation. So können Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsweise steigern. Durch Studieneinheiten zur Büroorganisation und zum Schriftverkehr bauen Sie auch in diesem Bereich gezielt Ihre Kompetenzen aus. Wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen zum Zahlungsverkehr, zur Buchführung und zur Kalkulation werden ausführlich behandelt, genauso wie grundlegende Rechtsfragen zur Vertragsgestaltung.
Mit dem umfangreichen und vielfältigen Wissen aus diesem Lehrgang schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Neuorientierung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich. Das dokumentiert eindrucksvoll Ihr Fernakademie-Zeugnis bzw. das Fernakademie-Abschlusszertifikat, dass Sie mit dem zusätzlichen Anfertigungen einer Prüfungsarbeit erhalten.
Ergänzend zu den Studienheften erhalten Sie WBTs und Lernvideos, die wichtige Aspekte des Lernstoffs anschaulich vermitteln.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.