Ihr Studienziel

Die wichtigsten Kunden nachhaltig betreuen

Key-Accounts sind die wichtigsten Kunden, die ein Unternehmen hat. Sie sorgen nicht nur für solide wachsende Umsatzzahlen, sondern auch für das Ansehen im Markt - bis hin zu daraus resultierenden Wettbewerbsvorteilen. Die große Bedeutung dieser Schlüsselkunden erfordert eine individuelle Betreuung durch Profis mit gut ausgebildeten Management-Kenntnissen und Soft Skills.

In diesem Lehrgang erwerben Sie alle nötigen Kenntnisse, um als professionelle/r Key-Account-Manager/in die Zusammenarbeit Ihres Unternehmens mit seinen wichtigsten Kunden zu optimieren.Der Lehrgang ist branchenunabhängig ausgerichtet und eignet sich ideal für Personen, die Key-Account-Manager werden möchten und die Denkweise, Methoden und Instrumente dieses Kurses anhand eigener Kundenbeispiele vertiefen können. Aber auch Vertriebsmitarbeiter, die als Vertriebsleiter oder Key-Account-Manager bereits mit der Betreuung von Key-Accounts betraut sind, profitieren von diesem Kurs. Ebenfalls angesprochen sind Mitarbeiter, die in ihren Bereichen Schnittstellen zu Key-Accounts haben, beispielsweise in Auftragsbearbeitung, Technischem Service, Anwendungsberatung, Forschung & Entwicklung, Logistik, Qualitätsmanagement oder Marketing.

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Key-Account-Manager/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.

Das IHK-Zertifikat

Nach erfolgreicher Präsentation der Projektarbeit und anschließendem Fachgespräch vor dem Expertengremium erhalten Sie das Zertifikat "Key-Account-Manager/in (IHK)".

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.

Ein Repetitorium im Vorfeld hilft, Teilnehmer auf vergleichbaren Wissensstand zu bringen.

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

13 Studienhefte, Online-Training "Präsentationstechniken", kostenfreie webbasierte Potential-Analyse INSIGHTS MDI® für Vertriebsmitarbeiter

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Seminar

Dreitägiges Vorbereitungsseminar zum lehrgangsbegleitenden Test in Hannover im Umfang von insgesamt 24 Stunden. Die Teilnahme ist Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats.

Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Schlüsselkunden nachhaltig betreuen. Sie erfahren, wie Sie zielführende Strategien entwickeln und daraus wirksame Kundenbindungsmaßnahmen ableiten und umsetzen. Damit Sie Ihrer Rolle als Vertreter vielfältiger Interessen gerecht werden können, lernen Sie, als Teamleiter und Moderator aufzutreten. Dazu brauchen Sie nicht nur Management-Kenntnisse, sondern auch Kommunikations- und Verhandlungsgeschick - wertvolle Soft Skills, die Sie im Lehrgangsverlauf ebenfalls erlangen werden. Um alle Lehrgangsteilnehmer auf denselben Stand zu bringen, bieten wir ihnen im Vorfeld ein freiwilliges Repetitorium zu betriebswirtschaftlichen Themen und Kommunikationsmethoden an.

Studieninhalt

Freiwilliges Repetitorium:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Verhandeln und Kommunikation

Grundlagen: 

  • Key-Account-Management-Modell 
  • Kundenorientierung 
  • Key-Account-Auswahl 
  • Organisation 
  • Marktforschung 

Analytisches Key-Account-Management: 

  • Kundenanforderungen 
  • Buying-Center-Analyse 
  • Gesprächspartner einschätzen mit INSIGHTS MDI®
  • Markt des Key-Accounts

Strategisches Key-Account-Management:

  • Status der Beziehung zum Key-Account 
  • Key-Account-Entwicklungsplan
  • Ressourcen
  • Planzahlen

Operatives Key-Account-Management:

  • Umsetzung mit dem Key-Account 
  • Anwendung der Marketing-Instrumente
  • Verhandeln mit dem Key-Account 
  • Ziel- und Erfolgskontrolle

Präsentationstechniken

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung