Steigender Kostendruck, Veränderung der Märkte und wachsende Qualitätsansprüche der Kunden: Das sind die Herausforderungen, auf die moderne Unternehmen flexibel reagieren müssen, um dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben. Ein entscheidender Lösungsansatz liegt hierbei in der stetigen Optimierung der Produktion, gekoppelt an ein qualifiziertes Qualitätsmanagement.
In diesem Lehrgang lernen Sie, Produktionsprozesse unter Berücksichtigung wichtiger Kontroll- und Analyseverfahren operativ zu planen und zu optimieren. Damit qualifizieren Sie sich für eine gefragte Position in der Produktions- und Fertigungsbranche. Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Produktion oder Logistik besitzen und zukünftig maßgeblich an erfolgreichen Lösungen rund um die Themen Produktionsplanung und -steuerung, Wirtschaftlichkeit und Qualitätssicherung mitarbeiten wollen.
Der erfolgreiche Abschluss des Fernlehrgangs wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Zeugnis "Produktionsmanagement" bestätigt. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Kaufmännische Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktionswirtschaft oder Logistik (z.B. erworben durch eine kaufmännische Ausbildung), gutes mathematisches und technisches Verständnis, Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen. |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
18 Studienhefte, Tabellenbuch Metall als Nachschlagewerk, Fallstudie Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Dieser Lehrgang kombiniert betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit technisch-praktischem Fachwissen - ausgerichtet an den Anforderungen des modernen Produktionsmanagements. Zunächst erhalten Sie Einblicke in die generellen Aufgaben der Produktionswirtschaft und machen sich mit den Grundlagen der Produktionsplanung und aktuellen Steuerungsmethoden vertraut. Anschließend beschäftigen Sie sich mit gängigen Fertigungsverfahren aus der Praxis und lernen die Bedeutung der Logistik für die effiziente Produktionsplanung kennen.
Zudem erwerben Sie Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung und lernen anhand praxisnaher Beispiele und Übungen die Aufgaben der Personalbedarfsplanung und der Arbeitsablaufgestaltung kennen. Um Produktionsprozesse unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards wirtschaftlich zu optimieren, erlernen Sie genau das aktuelle Fachwissen, das Sie für ein qualifiziertes Qualitätsmanagement benötigen.
Die Themen Produktionsüberwachung sowie aktuelle Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes runden den Lehrgang ab. Im Rahmen einer Praxisfallstudie erarbeiten Sie Vorschläge zur Produktionsoptimierung und entwickeln konkrete Umsetzungsideen für den Produktionsablauf, um die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.