Ein gesichertes Qualitätsmanagement (QM) ist für viele Unternehmen heutzutage unverzichtbar. Gefragt sind Mitarbeiter/innen, die zusätzlich zu ihrer fachlichen Kompetenz auch über aktuelles Know-how in der Umsetzung der QM-Norm ISO 9001 sowie im Projektmanagement verfügen.
Dieser Lehrgang richtet sich vor allem an Beschäftigte aus dem Assistenzbereich, die zusätzlich Aufgaben im Qualitätsmanagement übernehmen wollen. Er ist aber auch ideal für Berufsanfänger oder Quereinsteiger, die zukünftig im Bereich QM tätig sein möchten und mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation punkten wollen.
Wir bereiten Sie gezielt und praxisnah auf die Prüfung des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement (bSb) vor. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss können Sie zahlreiche Aufgaben im Qualitätsmanagement übernehmen oder auch bei der Einführung eines QM-Systems in Ihrem Unternehmen mitwirken.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Abschlussseminar und bestandener Prüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundesverbandes für Sekretariat und Büromanagement (bSb) erhalten Sie das bSb-Diplom und sind berechtigt die Berufsbezeichnung "Geprüfte/r Qualitätsmanagement-Assistent/in (bSb)" zu führen.
Teilnahmevoraussetzungen |
Grundwissen zum Umgang mit Microsoft Office-Programmen (oder vergleichbaren Systemen). |
---|---|
Prüfungsvoraussetzungen (zum Zeitpunkt der bSb-Prüfung) |
|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller Windows-PC oder macOSComputer mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 12 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 6 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
13 Studienhefte, 3 Fallaufgaben, 3 optional zu bearbeitende Hefte Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Webinare |
3 jeweils ca. 90-minütige Webinare sowie ein dreitägiges Abschlusswebinar. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung; die Gebühren sind bereits in den Studiengebühren enthalten. |
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Zunächst lernen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagements kennen und erfahren dann, wie man ein QM-System erfolgreich einführt und die Vorgaben normgerecht umsetzt und evaluiert.
Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Arbeitsplatzgestaltung nach der 5S-Methode, Aufbau- und Ablauforganisation, Auditierung, Zertifizierung, Akkreditierung und Dokumentation im Qualitätsmanagement.
Sie lernen außerdem, wie man Prozesse im Qualitätsmanagement mit dem Programm MS VISIO darstellt und erwerben darüber hinaus relevantes Know-how im Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliches und organisatorisches Grundlagenwissen.
Ergänzend zu den Studienheften bieten wir Ihnen Online-Trainings sowie drei interaktive Webinare an. Die Abschlussprüfung findet im Rahmen eines Webinars statt.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.