Ihr Studienziel

Werden Sie zum Profi für die Kommunikation im Social Web

Mit Facebook, Twitter, Blogs und anderen Angeboten des Social Web bekommen Konsumenten erstmals eine Stimme, entwickelt sich Marketing vom Monolog zum kreativen Dialog. Die Herausforderung für die Unternehmenskommunikation besteht darin, die Chancen dieser neuen Kommunikationsformen zielgruppengerecht zu nutzen und deren Risiken zuverlässig zu vermeiden.

Entsprechend gefragt sind Social Media Manager, die den nötigen Sachverstand für die dynamische Entwicklung besitzen, um Social-Media-Projekte bewerten, planen und realisieren zu können. Aufbauend auf Ihren bisherigen beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Lehrgang das umfassende Wissen rund um die modernen Formen der Online-Kommunikation und verschafft Ihnen so eine wegweisende Zusatzqualifikation.

Mit Ihrer neu gewonnenen Kompetenz werden Sie sich für verantwortungsvolle Aufgaben rund um ein Zukunftsthema empfehlen, das Wirtschaft, Politik und Kultur immer stärker beschäftigt.

+++ Jetzt noch zu den Preisen aus 2023 anmelden! +++

Ihre Abschlussmöglichkeiten

Das Zeugnis der Fernakademie

Der erfolgreiche Abschluss wird Ihnen mit dem FERNAKADEMIE-Abschlusszeugnis "Social Media Manager/in" bestätigt.

Das Zertifikat der Fernakademie

Mit erfolgreich absolviertem Präsenzseminar erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zertifikat "Social Media Manager/in", das wir auf Wunsch auch als international verwendbares Zertifikat in englischer Sprache ausstellen.

Studieninformationen im Überblick Jetzt 4 Wochen
kostenlos
testen

Teilnahmevoraussetzungen

Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung oder zweijährige Berufspraxis. Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in PC-Bedienung sowie Nutzung des Internets werden erwartet.

Erforderliche Arbeitsmittel

Multimediafähiger Computer mit Internetzugang

Studienbeginn

Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen

Studiendauer 13 Monate (ca. 8 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 7 Monate ist möglich.

Studienmaterial und Serviceleistungen

14 Studienhefte, Online-Wiki auf www.social-media-abc.de

Außerdem beinhaltet der Lehrgang:

  • Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung
  • Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer
  • Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur
  • Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen
  • Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem Lehrgang
Mehr Service-Paket
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Kostenlose Verlängerung der Studiendauer
  • u.v.m.
Preise & weitere Infos

Aktuelle Studiengebühren, individuelle Förderungsmöglichkeiten sowie Auszüge aus dem Original-Studienmaterial.

Lehrgangsbeschreibung

Der Lehrgang verschafft Ihnen einen umfassenden Einstieg in die moderne Online-Kommunikation. Dabei werden Sie sich Ihre neuen Fertigkeiten nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praxisnah direkt im Social Web aneignen. Sie lernen unter Anleitung von Experten, verschiedene Social-Media-Kanäle aktiv zu nutzen, schreiben im lehrgangseigenen Wiki mit und diskutieren Ihre Erfahrungen in den Foren des Online-Studienzentrums.

Neben dem strategischen Wissen verinnerlichen Sie so auch die informellen Verhaltensregeln, um selbst souverän im Social Web zu agieren und Ihre Reputation im Internet auszubauen. Sie werden schnell als Profi anerkannt und verschaffen sich einen entscheidenden Vorsprung vor Mitbewerbern.

Durch eine praxisnahe Ausrichtung spricht der Lehrgang Mitarbeiter/innen in vielen Unternehmensbereichen an, die ihr Wissen in moderner Online-Kommunikation auf den aktuellen Stand bringen wollen. Dazu zählen unter anderem Mitarbeiter/innen in Marketing, PR und Kundenservice. Geschäftsführer und Führungskräfte verschaffen sich die Grundlagen, um moderne Kommunikationsformen zur Verbesserung des Unternehmenserfolgs einzusetzen. Freiberuflich Tätige und Selbstständige können ihr neues Wissen nutzen, um sich professionell im Internet zu präsentieren.

Studieninhalt

  • Grundlagen und Anwendungsfelder von Social Media
  • Wissensmanagement im Social Web
  • Einführung in das (Micro-)Bloggen
  • Social Networking am Beispiel von XING und Facebook
  • Facebook-Einsatz für Organisationen
  • Rechtsfragen im Social Web
  • Podcasting - eine Einführung ins Audiobloggen
  • PR 2.0 - Pressearbeit im Social Web
  • Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Community Management
  • Social Media- und Content-Strategien

Optionale Wahlmodule:

  • Social Media für Non-Profit-Organisationen und Fundraising 2.0
  • Location Based Services
  • Enterprise 2.0

Preise & weitere Infos

Kostenloses Online-Info-Center

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Hier erhalten Sie:

  • Aktuelle Preise
  • Auszüge aus dem Original-Studienmaterial
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
  • Aktueller Studienführer per Post oder E-Mail
  • Attraktive Angebote regelmäßig per E-Mail (Den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den "Abmelden"-Link oder durch formlose Mitteilung abbestellen.)
DE
Datenschutzerklärung

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …

Kostenloser Studienführer

mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien unverbindlich per Post.

Jetzt anfordern …

Kostenlose Infos anfordern

DE
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
eKomi-Bewertung 4,6 von 5

Kundenbewertung
4,6 von 5 (499 Stimmen)

Online-Anmeldung

Bequem in 3 Schritten zum Fernstudium anmelden. Jetzt online anmelden …
Durch Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube im erweiterten Datenschutzmodus einverstanden.

Für alle Videos akzeptieren...

Staatlich zugelassen

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.

Weitere Zertifizierungen...

Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.

© FERNAKADEMIE 2000 - 2023 – Fernstudium an der Fernakademie für Erwachsenenbildung