Allen am Online-Journalismus Interessierten vermittelt dieser Fernlehrgang praxisbezogen das Grundlagenwissen des journalistischen Handwerks im Netz. Er eignet sich damit sowohl für Berufsanfänger als auch für Praktiker, die wichtige Zusatzqualifikationen erwerben möchten.
Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs beherrschen Sie das onlinegerechte Verfassen von Texten und sind in der Lage, die Internet-Technik und die kreativen Möglichkeiten des Mediums optimal für Ihre Kommunikationszwecke zu nutzen. Als versierter Allrounder können Sie an der Schnittstelle von Text, Webdesign und Technik arbeiten - mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Medienhäusern, Agenturen oder Institutionen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Online-Redakteur/in - Online-Texter/in". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Mindestens Realschulabschluss. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Aktueller PC oder Mac und Internetzugang. |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 14 Monate (ca. 8-9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 7 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
27 Studienhefte, Download mit Übungsbeispielen für GIMP Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Sie beschäftigen sich in dem Lehrgang ausführlich mit dem Schreiben für das Internet und erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Interaktion und Kommunikation im Onlinebereich. Gleichzeitig führen wir Sie in die technischen Grundlagen ein: Sie lernen die Möglichkeiten und Grenzen multimedialer Präsentationen kennen und erwerben umfassende Grundkenntnisse zur digitalen Bildbearbeitung und zur Produktion und Veröffentlichung von Podcasts sowie Webvideos.
Dabei behandeln Sie auch wichtige Themen zum Online- und Multimediarecht sowie zum Presserecht, die für Sie als Online-Redakteur/in bzw. Online-Texter/in wichtig sind. Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten und Marketingthemen runden den Lehrgang ab und erleichtern Ihnen den Job-Einstieg oder auch den Start in die Selbstständigkeit.
Möchten Sie zusätzlich weitere Kompetenzen im Bereich CMS und Webdesign erlangen, können Sie den optionalen Teil zu den Themen Typo3, HTML Scripting und WordPress kostenlos bearbeiten.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.