Strategische Unternehmensführung ohne Einbeziehung der Informationstechnologie ist heute kaum mehr denkbar. Gesucht werden daher Fach- und Führungskräfte, die gleichermaßen in IT und in Betriebswirtschaft fit sind.
Aufbauend auf Ihrer vorhandenen IT-Kompetenz vermittelt Ihnen der Lehrgang das nötige Wissen zur Betriebswirtschaftslehre. Diese Doppelqualifikation macht Sie zur gesuchten Fachkraft, die überall gefragt ist, wo in modernen Unternehmen das betriebswirtschaftliche Potenzial der Informationstechnologien nutzbar gemacht werden soll.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "IT-Betriebswirt/in".
Nach erfolgreicher Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen |
Interesse an IT-wirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Von Vorteil ist eine Ausbildung in einem IT- oder kaufmännischen Beruf. |
---|---|
Erforderliche Arbeitsmittel |
Standard-PC mit Internetzugang |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer | 30 Monate (ca. 10-12 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 18 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
76 Studienhefte, Web Based Trainings zu den Themen Präsentation und Moderation Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Der Lehrgang vermittelt Ihnen aktuelles IT-Wissen und branchenübergreifende Kenntnisse der Betriebswirtschaft. Nach dem Einstieg in die Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre lernen Sie die wichtigen Funktionsbereiche und Schlüsselqualifikationen im Unternehmen kennen. Dazu gehören Marketing/Vertrieb, Produktmanagement, Einkauf, Produktion, Prozesssteuerung, Projektmanagement, Personal, Finanzen, Controlling, Recht und Steuern. Zudem aktualisieren Sie Ihr Wissen rund um die IT und erwerben die speziellen Schlüsselqualifikationen, die Sie benötigen, um den IT-Einsatz in Unternehmen zu optimieren.
Die Inhalte sind durchgehend praxisbezogen, damit Sie Ihre Kenntnisse sofort im Unternehmen nutzen können. Weitere Praxisnähe bietet das Studium von Führungstechniken, die Ihnen im späteren Berufsleben hilfreich sein werden. Eine Fallstudie aus dem Alltag eines fiktiven Unternehmens macht Sie mit typischen Aufgabenstellungen vertraut und verdeutlicht Ihnen, welche Faktoren berücksichtigt werden müssen, um erfolgreiche Entscheidungen zu treffen.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ist ein Unternehmen der Klett Gruppe. Die Klett Gruppe ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Das Angebot umfasst schulische Bildungsmedien, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen. Mit ihren Fernschulen, Fernhochschulen und Präsenzhochschulen ist die Klett Gruppe heute der größte private Anbieter für Weiterbildung im deutschsprachigen Markt.