So gut wie alle kaufmännischen Tätigkeiten werden heutzutage durch den Einsatz von Computern unterstützt: Im Textverarbeitungsprogramm entstehen Geschäftsbriefe, mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wird die Preiskalkulation durchgeführt und die Kundenadressen liegen in einer Datenbank.
In diesem Fernlehrgang erlangen Sie - ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen - die notwendigen Schlüsselqualifikationen aus kaufmännischem Grundwissen und fundierten EDV-Anwenderkenntnissen. Er eignet sich deshalb auch besonders für (Wieder-)Einsteiger/innen in das Berufsleben.
+++ JETZT noch zu 2019er Studiengebühren anmelden +++
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Office-Manager/in".
Nach einer zusätzlich angefertigten Prüfungsarbeit erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Office-Manager/in (Fernakademie)". Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
---|---|
Technische Voraussetzungen: |
Aktueller PC mit Microsoft Windows 10 und Office 2016. Alternativ können wir Ihnen den Fernlehrgang auch für Office 2013 anbieten. |
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer |
21 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 12 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
38 Studienhefte, Lernvideos, Übungsdateien Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
Wir machen Sie Schritt für Schritt mit den klassischen Büroarbeiten unter Einsatz eines Personalcomputers vertraut. Sie erlangen wichtige kaufmännische Grundkenntnisse und lernen den sicheren Umgang mit den gängigsten Microsoft-Programmen.
Die einzelnen Lehrgangsinhalte bauen systematisch aufeinander auf, sodass Sie schnell und effizient Ihr erworbenes Wissen gezielt einsetzen können. Durch den direkten Zusammenhang theoretischer und praktischer Themenbereiche festigen Sie Ihr Wissen zügig und erlangen Routine im Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
Wir führen Sie zunächst in die Büroorganisation und die gängigen Organisationsmittel ein. Dabei machen wir Sie mit der Computerbenutzung und dem Dateimanagement in Microsoft Windows vertraut. Sie lernen, Datei- und Verzeichnisstrukturen als modernes Archivierungssystem zu nutzen.
Anschließend erlernen Sie das ABC des kaufmännischen Schriftverkehrs und das Microsoft Office-Programm Word. Dadurch können Sie praxisnahe Beispiele der Bürokorrespondenz direkt in Word anwenden. Darüber hinaus erlangen Sie fundiertes Wissen in der Buchführung. Ergänzt und angewandt wird dieses anhand praxisbezogener Aufgaben in der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel.
Die Einführung in das Datenbanksystem mit Microsoft Access baut auf den Grundlagen des Personalwesens auf. Dadurch haben Sie auch hier einen direkten Anwendungs- und Praxisbezug. Abschließend ergänzt die Einführung in Microsoft PowerPoint optimal die Themenbereiche Präsentation und optische Rhetorik. Der Lehrgang wird abgerundet durch eine Einführung in Präsentationstechniken und in das Projektmanagement.
Auf diese Weise erlangen Sie schrittweise nicht nur umfassendes Office-Know-how, sondern auch fundierte Anwenderkenntnisse der Office-Programme.
Ihr persönlicher Fernlehrer begleitet Sie das ganze Studium hindurch und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung - sei es per E-Mail, Post, Telefon oder über das Online-Studienzentrum. Von ihm erhalten Sie auch Ihre Einsendeaufgaben ausführlich korrigiert und mit hilfreichen Kommentaren versehen zurück.
Unser Online-Studienzentrum bietet Ihnen darüber hinaus ein vielseitiges Angebot an Zusatzinformationen sowie den direkten Kontakt zu Ihren Mitstudenten.
Bei Interesse können Sie mit den in diesem Fernlehrgang vermittelten Kenntnissen neben den Fernakademie-Abschlüssen auch die Prüfungen zum offiziellen ECDL-Zertifikat ablegen. Denn nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie optimal auf die Prüfungen "European Computer Driving Licence" (ECDL) vorbereitet, die Sie in einem der über 1.000 Prüfungszentren in Deutschland ablegen können.
Das Zertifikat erleichtert Ihnen den Eintritt in ein neues Arbeitsverhältnis, denn es garantiert Ihrem Arbeitgeber, dass Sie über grundlegende Kompetenz am Computer und in den gebräuchlichen Computeranwendungen verfügen. Für weitere Informationen zum ECDL steht Ihnen unsere Studienberatung jederzeit gerne zur Verfügung!
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...