Professionelle Software und Apps für macOS und iOS programmieren
Mac, iPhone, iPad oder iPod: Apple-Produkte liegen im Trend und sind stets nachgefragt. Allein für neue Apps geben Apple-Nutzer derzeit mehr als 10 Milliarden Euro pro Jahr aus. Mit dem Know-how, das Ihnen dieser Lehrgang vermittelt, eröffnen Sie sich beste Chancen für eine gut bezahlte Tätigkeit in einem stetig wachsenden Markt. Egal, ob es sich um die Entwicklung von neuen Spielen handelt, um Software für das Social Network, um Anwendungen zur Kommunikation oder um Steuerungsprogramme: Wer Anwenderprogramme und Apps entwickeln kann und die Software-Programmierung mit Objective-C und Swift sowie den Umgang mit Frameworks beherrscht, gehört zu den gesuchten Fachleuten der Computerbranche.
Der Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie Ihren Einstieg in die Entwicklung von Apple-Programmen vorbereiten und hierzu die Programmiersprachen Swift und Objective-C kennenlernen und sicher anwenden möchten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie das FERNAKADEMIE-Zeugnis "Apple Software-Entwickler/in".
Nach einer zusätzlich erfolgreich bearbeiteten Prüfungsarbeit erhalten Sie darüber hinaus das FERNAKADEMIE-Abschlusszertifikat "Geprüfte/r Apple Software-Entwickler/in (Fernakademie)".
Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Certificate in englischer Sprache aus.
Teilnahmevoraussetzungen | Gute Computer-Anwenderkenntnisse, sicherer Umgang mit macOS und dem Internet. Grundkenntnisse der englischen Sprache erleichtern die Arbeit mit der englischsprachigen Bedienungsoberfläche, der Entwicklungsumgebung und der Hilfe. | Erforderliche Arbeitsmittel: | Apple Computer mit aktuellem macOS und Internetzugang |
---|---|
Studienbeginn |
Jederzeit - 4 Wochen kostenlos testen |
Studiendauer |
15 Monate (ca. 9 Stunden pro Woche). Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 9 Monate ist möglich. |
Studienmaterial und Serviceleistungen |
16 Studienhefte, Lernvideos und Quellcodes. Die Entwicklungsumgebung Xcode steht zum kostenlosen Download im App Store bereit. Außerdem beinhaltet der Lehrgang:
|
Mehr Service-Paket |
|
Preise & weitere Infos |
In diesem Lehrgang wird die Entwicklungsumgebung Xcode eingesetzt. Sie arbeiten mit dem Anwendungsrahmen Frameworks und lernen die Programmiersprachen Objective-C sowie Swift kennen. Swift wurde erst Ende 2014 von Apple für die Entwicklung freigegeben und gilt derzeit als innovativstes und gleichzeitig einfachstes Tool für die Entwicklung von macOS-Anwendungen und iOS-Apps mit grafischer Oberfläche.
Direkt am Bildschirm werden Sie Schritt für Schritt in die Programmierung von Software für Apple-Computer einsteigen. Wesentliche Bestandteile der Softwareentwicklung, zum Beispiel Abfragen und Wiederholungen, erlernen Sie, während bereits Ihre erste einfache Anwendung entsteht. Später kommen Themen wie XML-Dateien und Datenbankprogrammierung hinzu.
Ein ausführlicher Lehrgangsteil beschäftigt sich mit dem Programmieren grafischer Oberflächen für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Zügig werden Sie auch komplexere Anwendungen sowie ein einfaches Computerspiel programmieren. Darüber hinaus werden Sie mit allen Schritten vertraut gemacht, die für den Vertrieb eigener Anwendungen über den App Store notwendig sind.
mit ausführlichen
Informationen zu den
Fernlehrgängen unserer Fachakademien
unverbindlich per Post.
Alle Fernlehrgänge unserer drei Fachakademien sind staatlich geprüft und zugelassen. Zulassungsbehörde ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Weitere Zertifizierungen...